WS 2-P 03: Inklusion im Sport spielerisch (er-)leben
Tobias Papies und Dr. Helena SträterDas gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit und ohne Handicap kann gewinnbringend und für alle Beteiligten wertvoll sein. Wie Inklusion im Sport gelingen kann wollen wir gemeinsam mit Sportler:innen mit und ohne Behinderung in diesem Workshop nicht theoretisieren, sondern zusammen bei Bewegung, Spiel und Sport praxisnah erleben!
Lassen Sie sich in diesem Workshop durch das Sammeln eigener Erfahrungen aus vielfältigen Sportarten und kleinen Sportspielen begeistern, berühren und ermutigen, selbst zum Multiplikator für eine inklusive(re) Sportlandschaft zu werden. Neben der praxisnahen Erweiterung des Erfahrungshorizontes werden sicherlich einige methodisch-didaktische Besonderheiten für inklusive Sportsettings im eigenen „Handwerkkoffer“ hängen bleiben.
Bildungsbereich: Primarstufe (6-10 Jahre); Sekundarstufe I (10-16 Jahre); Sekundarstufe II (16-19 Jahre); Weitere
Ort: Dreifachhalle (linkes Hallendrittel) / Sportinstitut, Gladbecker Str. 180

Tobias Papies
DJK Franz Sales Haus e. V.

Dr. Helena Sträter
Universität Wuppertal, Institut für Sportwissenschaften